Der tropische Regenwald
Der tropische Regenwald
Den tropischen Regenwald bezeichnet man als eine der Vegetationsformen, die nur in den immerfeuchten tropischen Klimazonen anzufinden sind. Heutzutage gibt es die tropischen Regenwälder noch in Süd- und Mittelamerika, Afrika und Südasien, sowie Australien beidseits des Äquators bis ungefähr zum 10. Breitengrad, manchmal aber auch deutlich darüber hinaus. Es gibt aber auch noch Ausnahmen, nämlich die Andenregion Südamerikas und die Passat-Monsum-Zone in Ostafrika.
Klimatische Bedingungen
Die ganzjährigen Niederschläge sind für das Wetter dieser Ökosysteme charakteristisch. Diese sind besonders im Frühjahr und im Herbst sehr intensiv und führen dazu, dass mindestens 10 Monate pro Jahr ein humides Klima herrscht, das heißt, das mehr Niederschlag fällt, als verdunsten kann.
Gefährdung des tropischen Regenwaldes
Der gesamte jährliche Waldflächenverlust der Erde beträgt etwa 13 Millionen Hektar.
Schutzoptionen
Viele Organisationen und Privatpersonen machen sich die Rettung der Umwelt zur Aufgabe, so wie ich auch.